Autorin

Anne-M. Keßel ist Schriftstellerin, Drehbuch- und Hörspielautorin.

Sie ist Alumna der Universität zu Köln sowie der Hochschule für Fernsehen und Film München.

WICHTIGE WARNUNG:

Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Kolleginnen und Kollegen,

die Buchmarketing-Leistungen, die „Fiona Cartwright“ oder andere angebliche Mitarbeiter von „Smart Authors Hub“ in meinem Namen anbieten, sind NICHT VON MIR in Auftrag gegeben worden.

Ich distanziere mich ausdrücklich davon.

Rechtliche Schritte sind eingeleitet.

Bitte ignorieren Sie eine eventuelle Kontaktaufnahme und geben Sie diesen Warn-Hinweis weiter.

Anne-M. Keßel schreibt – und spricht:

In „Schon gesehen?“ analysieren Anne-M. Keßel und Lisa van Brakel internationale Serien und Filme: auf locker-leichte Art und mit viel Humor. „Schon gesehen?“ ist ein wunderbarer Mix aus Fachwissen und Unterhaltung, für Cineasten und Gelegenheitzuschauer gleichermaßen. Alle 14 Tage donnerstags; überall, wo es Podcasts gibt.

Hier geht’s zur Podcast.

Ein gewagtes Experiment: Ist es möglich, in nur fünf Tagen ein Krimi-Hörspiel zu schreiben? Christian Schiffer und Janina Rook haben es ausprobiert. Den Prozess und das Ergebnis gibt es „In 5 Tagen Mord – Die Krimi-Challenge mit KI“ zu hören. Anne-M. Keßel durfte als Hörspiel- und Krimi-Expertin in Folge 4 ein paar Tipps geben.

Hier kann man die Folge kostenlos in der ARD Audiothek hören.

Für „Alles geht“, den Alumni*ae-Podcast der HFF München, ist Anne-M. Keßel zu Gast bei Mareike Lindenmeyer. Sie plaudern über Fußball, Piratinnen, militärische Altlasten in Nord- und Ostsee, gelebtes germanisches Heidentum, Königsberger Klopse und vieles mehr.

Hier kann man die Folge kostenlos bei Spotify hören.

Anne-M. Keßel im Gespräch mit Cathrin Jacob vom Podcast „Starke Frauen“: Sie sprechen über Anne Bonny, die wohl berühmteste Piratin der Karibik – über die Anne-M. Keßel die achtteilige WDR-Hörspielserie „Anne Bonny. Die Piratin“ geschrieben hat.

Hier kann man die Folge kostenlos bei Spotify hören.